53.721027777778-6.4510555555556Koordinaten: 53° 43′ 16″ N, 6° 27′ 4″ W
Das Passage tomb Townleyhall liegt, als ein Teil des megalithischen Komplexes von Brú na Bóinne, in der Grafschaft Louth in Irland, an der N51 (Straße) westlich von Drogheda nur wenig nördlich der Anlage von Dowth, die im County Meath liegt.
Das etwa 3000 v. Chr. errichtete Passage tomb war ursprünglich Standort einer neolithischen Siedlung. Seine Bauweise ist nicht vergleichbar mit der seinen berühmteren Nachbarn im Boyne Tal (Dowth, Knowth und Newgrange) die teilweise "cruciforme" Kammern aufweisen. Es besteht aus einem einzelnen ungegliederten rechteckigem Raum, der durch einen kurzen Gang erschlossen wird.
Townleyhall wurde in den frühen 1960er Jahren von George Eogan als erste der Anlagen im Boyne Valley ausgegraben. Er fand hier Brandgräber und Carrowkeel-Ware, als erstes Anzeichen dafür, dass Irlands Passage tombs neolithisch waren. Die Anlage wurde mit trockenen Stützmauern für die Besichtigung hergerichtet. Im Anschluss wurden andere Anlagen im Gebiet ausgegraben, wobei die Methoden nach heutigen Standards als grob betrachtet werden.
Siehe auch
Literatur
- George Eogan: A Neolithic habitation-site and megelithic tomb in Townleyhall. Co. Louth. In. R.S.A.I. 1963 S. 37-81