Die Sammlung Zimmermann ist eine Privatsammlung von über 60 antiken griechischen Vasen, die das Ehepaar Heidrun und Manfred Zimmermann in über 30 Jahren Sammlertätigkeit zusammengetragen hat.
Kern und Hauptbestandteil der Sammlung sind attische Wein- und Salbgefäße, die in der Zeit zwischen 560 und 350 v. Chr. entstandene sind. Es handelt sich dabei sowohl um Vasen im schwarzfigurigen und im rotfigurigen Stil. Die Sammlung ist eine der bedeutendsten ihrer Art. Befand sich die Sammlung über Jahre im Privathaus des Ehepaares, wird sie seit dem 26. August 2005 im Bremer Antikenmuseum im Schnoor ausgestellt. Hier bildet die Stiftung Heidrun und Manfred Zimmermann den Hauptbestandteil der Sammlung.
Bestand
Zur Sammlung gehören unter anderem:
|
|
|
Literatur
- Matthias Steinhart: Töpferkunst und Meisterzeichnung. Attische Wein- und Ölgefässe aus der Sammlung Zimmermann, von Zabern, Mainz 1996 ISBN 3-8053-1896-0