
Stesser Burg | ||
---|---|---|
|
||
Höhe | 326,7 m ü. NN | |
Lage | Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Koordinaten | 51° 20′ 46″ N, 8° 12′ 55″ O51.3461527777788.2151527777778326.7Koordinaten: 51° 20′ 46″ N, 8° 12′ 55″ O | |
|
Stesser Burg heißt ein an der Ruhr gelegenener, bewaldeter Berg mit 326,7 m Höhe über Meereshöhe. Auf ihm befindet sich die gleichnamige Wallburg aus der Eisenzeit.
Lage
Der Berg liegt nördlich des im Tal der Kelbke gelegenen Ortes Calle, Stadt Meschede. Der Berg ist Teil vom 160,7 Hektar großen Naturschutzgebiet "Ruhrtal bei Laer". Der Berg ist zum größten Teil mit Rotbuchenwald bedeckt.
Wallburg
Auf dem Bergkegel befinden sich die Erdschüttungen einer eisenzeitlichen Wallburg. Unterhalb des Berggipfels verläuft um die westliche und südliche Flanke des Berges eine mit senkrechter Rückwand in den Fels gebrochene Terrasse. Diese bildete das Hauptannährerungshindernis. Tiefer am Berghang befanden sich weitere künstliche Einschnitte zur Verstärkung der Befestigung. Im Norden und Osten fehlten bedeutende Befestigungen auf Grund der Steilheit der Hänge. Lediglich im Nordwesten existierte ein regelrechter Wall zur Sicherung der Flanken bis fast zum Fluss Ruhr hin.
Die Anlage stammt vermutlich aus der vorrömischen Eisenzeit.[1]
Im Jahre 1984 konnte die eisenzeitliche Burganlage in die Denkmalliste der Stadt Meschede eingetragen werden.
Siehe auch: Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Nordrhein-Westfalen
Einzelnachweise
- ↑ Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 3, Nordrhein-Westfalen. Stuttgart, 1970, S.704
Literatur
- Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe. 4, 1986, ISSN 0175-6133.
- Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde: Landschaftsplan Meschede. Meschede 1994, Seiten 35-36.
Weblinks
- Naturschutzgebiet HSK-016 im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Schloss Styrum | Schloss Broich | Schloss Hugenpoet | Schloss Landsberg | Schloss Oefte | Burg Luttelnau | Schloss Baldeney | Neue Isenburg | Schloss Schellenberg | Burg Altendorf | Burg Rauendahl | Isenburg | Burg Blankenstein | Haus Kemnade | Burg Hardenstein | Schloss Steinhausen | Burg Volmarstein | Burg Wetter | Wasserschloss Werdringen | Hohensyburg | Haus Villigst | Haus Ruhr (Hengsen) | Haus Opherdicke | Schloss Dahlhausen | Burg Ardey | Haus Füchten | Burg Hünenknüfer | Schloss Höllinghofen | Burg Oldenburg | Schloss Herdringen | Rüdenburg | Schloss Arnsberg | Burg Wildshausen | Stesser Burg | Schloss Laer | Hünenburg | Burg Eversberg | Schloss Gevelinghausen | Schloss Schellenstein | Schloss Antfeld | Schloss Bruchhausen | Schloss Wildenberg