
Die Burg von Bårby (schwedisch Bårby borg) ist eine Wallburg auf der schwedischen Insel Öland. Sie ist die einzige ihrer Art auf Öland, die einen natürlichen Steilhang als Teil der Umfriedung nutzte. Sie liegt etwa einen halben Kilometer südlich von Södra Barby in der Gemeinde Mörbylånga, im Südteil der Insel.
Aufbau
Die Wallburg besteht aus einem mächtigen Wall in Form eines Halbkreises, der am Rande eines Plateaus Schutz nach Osten bieten sollte. Der Durchmesser beträgt bis zu 150 Meter. Das Innere der Burg wurde in früheren Zeiten urbar gemacht. Funde legen dar, dass die Burg zwei Bebauungsperioden hatte, zur Zeit der Völkerwanderung sowie im Mittelalter (wie etwa auch Burg Eketorp und Gråborg). Die Burg geht in eine vorgeschichtliche Stätte ein und wird umgeben von mehreren Grabhügeln, Steinsetzungen und aufgestellten Steinen. Südlich der Burg liegt eine große Röse.
Bedeutung
Die Beutung als Befestigung oder Fluchtburg haben Anlagen in ganz Europa erhalten, deren Merkmal die runde Form und eine wie immer gestaltete Abgrenzung vom Umraum ist. Die Fornborgen Schwedens kommen nur im Gebiet der heidnischen Svear vor und zwar in solch einer Zahl, dass ihre fortifikative Einstufung unhaltbar ist. Manche dieser Anlagen sind winzig klein und waren bereits strategisch nicht haltbar (Wassermangel).
Siehe auch
- Fornborgar auf Öland
- Burg Eketorp
- Ismantorp
- Torsburg auf Gotland
- Triberga borg
- Gråborg
Literatur
- Markus Forslund: Natur och kultur på Öland. Länsstyrelsen Kalmar län, Halmstad 2001, ISBN 91-973802-4-5, S. 343 f.
- M. Olausson: Det inneslutna rummet – om kultiska hägnader, fornborgar och befästa gårdar i Uppland från 1300 f.Kr till Kristi födelse. Riksantikvarieämbetet Arkeologiska undersökningar Skrifter nr 9. Stockholm 1995
Weblinks
- Burg von Bårby – Eintrag in der Datenbank „Fornsök“ des Riksantikvarieämbetet (schwedisch)
- Ölands fornborgar (PDF; 1,3 MB)
56.50222222222216.425277777778Koordinaten: 56° 30′ 8″ N, 16° 25′ 31″ O