|
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
|
Als Hornkiefer wird ein besonderes morphologisches Merkmal der Tintenfische bezeichnet. Er befindet sich zwischen den Augen und reicht hinunter bis zum Schlund des Tieres.
Beim Katalogisieren von Tintenfischen wird immer der Augenabstand gemessen, da er der einzige Teil ist, der sich nicht in Größe oder Länge verändern kann.