
Christoph Daxelmüller (* 1948 in Bamberg) ist ein deutscher Ethnologe und Professor an der Universität Würzburg.
Er besuchte das Benediktinergymnasium Ettal und studierte Keilschriftforschung, Islamwissenschaft, Semitistik, Kunstgeschichte, Vorderasiatische Archäologie und Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten Würzburg, Rom und München (M.A.) und Volkskunde an der Universität Würzburg (Dr. phil.). 1985 wurde er Professor für Volkskunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1990 Professor für Volkskunde an der Universität Regensburg und seit 1999 Professor für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Würzburg.
Werke (Auswahl)
- „Süße Nägel der Passion“. Die Geschichte der Selbstkreuzigung von Franz von Assisi bis heute, Patmos Düsseldorf 2001 ISBN 3491703360
- Zauberpraktiken. Eine Ideengeschichte der Magie, Patmos Düsseldorf 2005 ISBN 3-491691281
Weblinks
- Literatur von und über Christoph Daxelmüller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Prof. Christoph Daxelmüller
Personendaten | |
---|---|
NAME | Daxelmüller, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ethnologe |
GEBURTSDATUM | 1948 |
GEBURTSORT | Bamberg |